
Klappentext Band 1
Gegen ihren Willen soll Prinzessin Seraphina mit einem wichtigen Verbündeten ihres Vaters vermählt werden. Auf dem Weg zur Hochzeit wird ihre Reisegruppe überfallen. Ausgerechnet Niran, Hauptmann der verfeindeten Armee Eiras, verdankt sie ihr Leben. Niran ahnt nicht, wen er gerettet hat, bietet Seraphina jedoch seinen Schutz an – und eine Möglichkeit, endlich selbst über ihr Schicksal zu bestimmen. Sie folgt ihm ins Reich des Winters, um mehr darüber zu erfahren und so an Informationen zu gelangen, die ihrem Vater helfen könnten. Je mehr Zeit sie jedoch an Nirans Seite verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen.
Welche Zukunft haben ihre Gefühle, so lange sie Niran verschweigt, dass sie die Tochter seines Feindes ist?
Seraphina ist eine nicht anerkannte Tochter des Kronprinzen von Nadora und niemand glaubt ihr, daß sie magische Kräfte besitzt. Denn in Nadora sind Frauen nicht groß von Bedeutung und jeder weiß, dass nur männliche Nachkommen der Königslinie über die Kräfte des Phönix gebieten. Doch der Kronprinz hat nur einen Funken der Magie, genau wie der regierende König.
Nachdem Seraphinas Verlobter im ewig währenden Krieg gegen Eira sein Leben lässt, beschließt der Kronprinz, sie nach Xaun zu verheiraten. Auf dem Weg zu ihrem zukünftigen Ehemann geht jedoch etwas schief und die Prinzessin findet sich in der Gegenwart der feindlichen Armee wieder. Ihr Hauptmann, Niran, erhofft sich Friedensgespräche mit Nadora mit der Gefangenen als Pfand, ohne zu wissen, wer sie ist. Doch Seraphina möchte nur eins: selbst über ihr Leben bestimmen.
Dies ist die vierte Reihe der Autorin, die ich lese. Ich habe sie blind gekauft, mit dem Wissen, dass ich wieder verzaubert werde. Und es hat gestimmt.
Seraphina ist ein aufopferungsvoller, liebenswerter Charakter und Niran das perfekte Gegenstück. Sie sind sich so ähnlich und ergänzen sich trotzdem perfekt. Feuer und Eis auf Augenhöhe.
Obwohl die Liebesgeschichte ganz eindeutig das Herzstück dieser Geschichte ist, sind die Geschehnisse drum herum nicht weniger wichtig. Der Krieg zwischen Nadora und Eira besteht seit Generationen und Niran und Seraphina sind fest entschlossen, ihn nicht nur zu beenden, sondern die beiden Länder näher zu bringen. Dabei stoßen sie auf Ungereimtheiten ihrer Legenden und hoffentlich auch auf die Wahrheit.
Ich habe alle drei Bücher der Trilogie in einem Sammelband hintereinander gelesen. Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Die Königin der Cliffhanger hat es geschafft, Band eins und zwei so enden zu lassen, daß ich sofort weiterlesen mußte. Die Liebesgeschichte zwischen Seraphina und Niran hat sich total schön entwickelt, obwohl es anfangs wirklich holprig war.
Bis zum Ende war Die Legende der Feuerrosen fesselnd, mitreißend und trotz der Schlangen (ich mag keine Schlangen), absolut schön.
Kommentar schreiben