· 

AETERNA von M. Lundt

Titel: AETERNA

Autor: Mikael Lundt

Illustrator: Kain Morgenmeer 

Seiten: 300

Gebundene Ausgabe

 Klappentext
Die Erkenntnis trifft den Teilchenforscher Dr. Daniel Slovak wie ein Schlag: „Diese Partikel stammen nicht aus den Tiefen des Alls, sie kommen von der Erde!“ Schnell wird ihm klar, was der von ihm aufgefangene Neutrinosturm bedeutet: eine Katastrophe kosmischen Ausmaßes droht. Noch hat er keine Ahnung, dass die Quelle der mysteriösen Teilchen mächtige Beschützer hat: AETERNA – eine verschworene Gemeinschaft, die seit Jahrtausenden das Geheimnis der schwarzen Flamme bewacht. Nun, da die Kräfte des Artefakts entfesselt wurden, kann AETERNA nicht länger im Verborgenen agieren.

Nicht nur Dr. Slovak spürt den Hinweisen auf das drohende Unheil nach, auch die Interpol-Sektenjägerin Isabella Cassini nimmt die Fährte des geheimen Zirkels auf. Bald finden sich Slovak und Cassini im Herzen einer düsteren Verschwörung wieder – und müssen sich gegen Widersacher behaupten, die keine Skrupel kennen. Es beginnt ein Kampf gegen die Zeit und gegen die Besessenheit eines Kultes, der bereit ist, für seine unheiligen Ziele alles Leben auf Erden zu riskieren.

Zu Beginn von Aeterna scheint es zwei Erzähl- und Themenstränge zu geben: auf der einen Seite Dr. Daniel Slovak, der auf einem hohen Berg das All sozusagen beobachten, um Teilchen des Urknalls aufzufangen. Sein Leben ist ziemlich eintönig und ständig geht ihm der Kaffee aus. Bis er eines Tages nicht nur ungewöhnlich viele Teilchen misst, sondern auch noch feststellt, dass sie aus der falschen Richtung kommen.

Auf der anderen Seite begleiten wir Isabella Cassini bei ihren Ermittlungen in Rom. Vergangene Nacht sollte sie sich mit einem Informanten treffen, der jedoch nie am Treffpunkt erschienen ist, sondern am nächsten Tag Tod aufgefunden wurde.

Schnell wird klar, dass beide Geschehnisse miteinander verbunden sind. Mikael Lundt schafft es in seinen Büchern immer wieder wunderbar, unterschiedliche Themengebiete völlig logisch miteinander zu verbinden. Dabei wird der Leser mitgerissen, überrascht, und am Ende war natürlich alles völlig klar!

 

Wer noch kein Buch von diesem Autor gelesen hat, sollte dies dringend nachholen, denn auch hier gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0